Kontakt
- Muss ich meine alte Religion ändern oder nicht?
Eine Mitgliedschaft und Teilnahme setzt keine Änderung oder Aufgabe irgendeiner Religion voraus.
- Muss ich Vegetarier sein oder nicht?
Nein, das ist nicht notwendig.
- Benötige ich spezielle Kleidung / Ausrüstung?
Ja, üblicherweise wird spezielle graue buddhistische Kleidung getragen die über den Tempel erhältlich ist, normalerweise sind auch buddhistische Essschalen für die manchmal stattfindende Essenszeremonie notwendig, welche ebenfalls käuflich bei uns erworben werden könne.
- Ist irgendeine spezielle Vorbereitung mit Büchern usw. notwendig?
Nein, Sie sollten aber zumindest mal vom Buddhismus gehört haben und wissen, wer der Buddha ist.
- Ist gegenüber Mönchen eine bestimmte Verhaltensweise erforderlich?
- Kann ich den Tempel besichtigen oder finden Führungen statt?
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Tempel keine Touristenattraktion ist, sondern eine religiöse Begegnungsstätte. Es finden weder Besichtigungen noch Führungen statt. Darüber hinaus befindet sich der Tempel selbst in Räumlichkeiten in einem normalen Haus und ist nicht etwa asiatisch "dekoriert". Leute die dies glauben sollten sich zum Einen bitte Gedanken machen, woher Mönche zum Einen das Geld hierfür haben sollten, mangels Spenden in Deutschland, zum anderen woher die Baugenehmigung. Der Verwaltungssitz inkl. der Postannahme befindet sich in der Frankenstraße 152 in Nürnberg und NICHT in München.
- Kann ich einfach so vorbeikommen?
Nein. Zum Einen sollte man beachten, dass es einfach ein Gebot der Höflichkeit ist, sich nicht selbst einzuladen. Oder würden Sie sich freuen, wenn ein wildfremder Mensch plötzlich in Ihrer Wohnung unangemeldet herumläuft?
Ebenso sitzen weder buddhistische Mönche, noch Laienbuddhisten den ganzen Tag herum und warten nur darauf besucht zu werden. Wir sind oft erstaunt, welche seltsamen Ansichten hier in Deutschland vorherrschen.Zum Anderen finden die Tempeltermine für Laienbuddhisten nur zu bestimmten Zeiten statt. Es ist daher zwingend mindestens 1 Woche vorher eine telefonische Anfrage erforderlich und um einen Probetermin zu bitten. Dieser kann, muss aber nicht seitens des Tempels gewährt werden, da wir die Absichten jedes Teilnehmers prüfen. Es besteht kein Anspruch auf Einladung. Weiterhin sind auch die Zeiten jedes Jahr zu beachten, wo sich der Abt im Ausland befindet. Ein Tempel ist keine Firma, kein Anbieter von Meditationskursen oder ein Yoga Zentrum.
- Was kann ich im Tempel erwarten?
Normale Menschen wozu auch Mönche insb. der Abt gehören. Ein Abt der Sie auch kritisiert wenn Sie etwas falsch gemacht haben ohne Rücksicht darauf ob Ihnen dies gefällt oder nicht. Sehr realitätsbezogene und praxisnahe Menschen. Keine Heiligen. Keinen esoterischen Unsinn. Keine Dogmatiker. Keine Massenansammlung, sondern einige wenige, aber sehr ehrliche Tempelmitglieder (unser Plätze sind aufgrund der Räumlichkeiten begrenzt!) Erwarten Sie keinen vollen Fokus auf Meditation, sondern vor allem auf korrektes Verhalten, Freiheit von Dogmen, Mitarbeit im Tempel (wozu durchaus auch die Säuberung des Tempelraums oder Tempelgartens gehört), die Bereitschaft seitens der Mitglieder zu Geben und die Gemeinschaft zu unterstützen.
Dies heben wir gerade deswegen hervor, weil es leider nicht selten vorkommt, dass ungeeignete Personen vorbeikommen. Ungeeignet sind Personen die denken Buddhismus besteht nur aus Meditation oder einen Meditationskurs erwarten. Die irgendwas esoterisches oder übernatürliches erwarten. Die sich die Hände nicht schmutzig machen wollen und sich nicht an der Arbeit im Tempel beteiligen wollen. Personen die sich für ethisch perfekt halten, aber keine Versprechungen einhalten und ihre eigenen Fehler nicht sehen. Ritualpersonen, die denken das Ziel des Buddhismus bestehe nur im Durchführung von Ritualen. Personen die glauben sie hätten die "Erleuchtung" erreicht oder kurz davor stehen. Personen die denken im Buddhismus müsste man jedes Mal philosophische Dinge durchdiskutieren. Personen denen es zu anstrengend ist etwas weiter zu fahren oder gehen um den Tempel zu erreichen und ihn gerne am Besten vor der Haustür hätten, reingetragen in einer Sänfte. Personen die denken sie wären "Kunden" und der Tempel eine Art Dienstleister. Personen die denken, Mönche wären perfekt, müssten ständig lächeln und dürften sich nie aufregen.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte telefonisch an uns!

wenn Leute sich falsch verhalten, gegebene Versprechen nicht einhalten oder nur an ihr eigenes Ego denken.
Telefon: 089 / 330 918 34
Da dies immer wieder überlesen wird: Der Tempel kann NICHT besichtigt werden und ist KEINE Touristenattraktion und befindet sich in einem vollkommen normalen Gebäude. Außerhalb von buddhistischen Aktivitäten die NUR für Mitglieder zugänglich (Probetermine sind telefonisch anzufragen!) sind und wöchentlich stattfinden ist der Tempel nicht besetzt und geschlossen. Die o. g. Telefonnummer ist die eines von uns beauftragten externen Telefonservices der Nachrichten nur aufnimmt und weiterleitet um uns zu entlasten und kann keinerlei Auskünfte selbst geben! Es kann bis zu 1-2 Tage bis zu einer Antwort direkt durch uns demnach dauern, da wir nur per Email über den Anruf informiert werden die auch nur 1 x täglich gelesen werden!
Tempel (Achtung: Kein Postempfang!):
Heßstraße 98
80797 München
Postanschrift (NICHT Tempelanschrift des Bodhidharma Tempels München):
Bodhidharma Tempel Nürnberg & München
Venerable Hae Sun Sunim
Frankenstraße 152
90461 Nürnberg
Impressum:
Bodhidharma Tempel München
Heßstrasse 98
80797 München
(keine Postadresse)
Steuernummer: 221/277/30907
Genehmigung zur Betreibung des Tempels durch den südkoreanischen Taego Orden, Prof. Dr. Jongmae Park, Patriarch & Senior Bishop of Oversea-Parish of Korean Buddhist Order
Datenschutzerklärung gemäß den gesetzlichen Vorschriften ab 25.05.2018
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Ven. Chi Sim, Bodhidharma Tempel, Frankenstraße 152, 90461 Nürnberg
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einigen unserer Webseiten betten wir Youtube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Socal Plug Ins
Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten:
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Ven. Chi Sim, Bodhidharma Tempel, Frankenstraße 152, 90461 Nürnberg